Die Entstehung von neoDENTIS
Oktober 1999
Im Oktober 1999 ließ sich Eric Lederer als selbstständiger Zahntechnikermeister in Kaufbeuren nieder.
Die Laborräume entstanden an der Spittelmühlkreuzung in der Gutenbergstraße.
Bereits nach wenigen Monaten wurde die erste Mitarbeiterin eingestellt.
Januar 2001
Im Januar 2001 wurde das Geschäftsfeld des Einzelunternemens um den Bereich
Handel und Vertrieb von Metallen und Legierungen erweitert.
Die wirtschaftliche Entwicklung des Labors verlief positiv und so wuchs das Team weiter an.
Januar 2003
Am 31.01.2003 erfolgte die Umfirmierung zur "Zahntechnik Lederer GmbH".
Dieser Schritt wurde aufgrund des Wachstums der "Eric Lederer Zahntechnik" sinnvoll und erweiterte
die Möglichkeiten des jungen und engagierten Unternehmens.
April 2006
Um den Kunden und Patienten von "Zahntechnik Lederer" anatomisch konformen Zahnersatz anbieten
zu können wurde im April 2006 in ein elektronisches Kiefergelenk-Registriersystem investiert.
Zudem erfolgten intensive Schulung zur CMD -Diagnostik und deren Therapie.
November 2006
Die digitale Herstellung von Zahnersatz aus Zirkondioxid erfolgte im November 2006.
April 2014
Das erfolgreiche Unternehmen steigerte kontinuierlich Patienten- und Kundenanzahl.
In Folge des Umsatzanstieges und der Erhöhung der Angestelltenanzahl entsprachen die vorhandenen
Produktionsräume nicht mehr den Herausforderungen des zukunftsorientierten Dentallabores.
Infolgedessen erwarb Eric Lederer im April 2014 ein Grundstück in Kaufbeuren zum
Zwecke der Verlegung des Unternehmenssitzes.
September 2014
Bereits im September 2014 erfolgte der Umzug des Labores in das moderne und großzügige Firmengebäude.
Um für die zukünftigen Ansprüche des Dentalmarktes optimal aufgestellt zu sein wurde die Umfirmierung der
"Zahntechnik Lederer GmbH" zur "neoDENTIS GmbH" durchgeführt.
Der Umzug in das neue Firmengebäude, die intensiven Grossinvestitionen in die neuesten, zukunftsorientierten Dentaltechnologien, sowie die Umfirmierung, sind positive Schritte in die Zukunft des Unternehmens.
November 2014
Um den Kunden und Patienten eine noch höhere Qualität im Bereich Metalltechnik zu bieten
investierte neoDENTIS im November 2014 in ein dentales Laserschweißgerät der Extraklasse.
Dieses moderne Gerät erleichtert wesentlich die Herstellung von homogenen und artgleichen Metallgefügen.
März 2015
Im März 2015 erfolgte die bahnbrechende Investition in das hauseigenes CAD/CAM System.
Die komplette Prozesskette wie Scannen, Konstruktion und Fräsleistung findet nun inhouse bei neoDENTIS statt.
Jetzt ist es möglich gefräste Strukturen in höchster, und in gleichbleibender Qualität anzufertigen.
Wir sind stolz darauf Ihnen eine auf dem Dentalmarkt außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte anbieten zu können.